Wir sind eine in Konstanz ansässige Anwaltskanzlei und sind sowohl in der außergerichtlichen Beratung und Vertretung als auch in der Vertretung vor Gericht tätig.
Wir beraten Sie nicht nur hier vor Ort in Konstanz, sondern bieten auch bundesweit eine Beratung und eine Vertretung durch uns an.
Rechtsanwalt Dotterweich ist zugleich Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Fachanwalt für Sozialrecht.
Rechtsanwalt Böhler Fachanwalt für Verkehrsrecht.
Rechtsanwalt Reinhold Dotterweich ist seit 1985 als Rechtsanwalt in Konstanz zugelassen.
1988 erfolgte die Gründung der Kanzlei in Konstanz, im gleichen Jahr wurde ihm die Erlaubnis erteilt, die Zusatzbezeichnung Fachanwalt für Sozialrecht zu führen, 1994 dann auch die weitere Fachanwaltsbezeichnung Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Gründer und Betreiber des deutschlandweit wohl meistbesuchten Portals zum Schwerbehindertenrecht Versorgungsmedizinische-Grundsätze.de
Zuständig in der Kanzlei für die Bereiche
Rechtsanwalt Michael Böhler ist seit 2005 als Rechtsanwalt in Konstanz zugelassen.
2018 wurde ihm erlaubt, die Zusatzbezeichnung Fachanwalt für Verkehrsrecht zu führen.
Mitglied in den ArbeitsgemeinschaftenZuständig in der Kanzlei für die Bereiche
Die Kanzlei befindet sich im Zentrum von Konstanz in der Fußgängerzone neben dem Kaufhaus Karstadt und ist dementsprechend leicht zu finden.
Die Entfernung zum Parkhaus Augustinerplatz beträgt ca. 80 Meter.
Grundsätzlich natürlich 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche.
Allerdings gibt es da auch ein paar ganz kleine biologische und auch arbeitsrechtliche Einschränkungen.
DIE GESCHÄFTSZEITEN DER KANZLEI
TELEFONISCHE ERREICHBARBEIT DES SEKRETARIATS:
Wenn Sie beim ersten Anruf nicht gleich durchkommen – das kann passieren.
Das Telefonaufkommen der Kanzlei ist mitunter außerordentlich lebhaft und in manchen Stoßzeiten kann es Warteschlangen geben. Versuchen Sie es dann einfach ein paar Minuten später wieder.
Alternativ können Sie uns eine kurze Nachricht über das Kontaktformular (Zugang rechts oben auf dieser Seite, 1. Balken) zukommen lassen. Wir melden uns sobald als möglich.
PERSÖNLICHE BESPRECHUNGSTERMINE IN DEN KANZLEIRÄUMEN:
Solchen Terminen stehen wir seit Corona kritisch gegenüber. Die akute Phase der Pandemie ist zwar (wohl) vorüber, wir sind aber gewillt, die notwendigerweise gemachten Änderungen im organisatorischen Ablauf des Kanzleibetriebs weitgehend beizubehalten, weil sich die Änderungen durchaus als positiv herausgestellt haben.
Die Pandemie hat gezeigt, dass es regelmäßig nicht nur ohne direkten Besprechungstermin geht, sondern es für alle Beteiligten, insbesondere auch für Mandanten, Vorteile bietet, sich per Telefon- oder aber auch gerne Video-Konferenz mit dem Anwalt auszutauschen.
Der Besuch des Anwalts kann auch von zu Hause aus erfolgen!
Es gibt so ungefähr nichts, was nicht auch am Telefon oder per Video-Telefonat besprochen werden kann.
Mit unseren weit entfernten Mandanten – wir sind bundesweit tätig – praktizieren wir diese Verfahrensweise ohnehin schon seit langem mit absolut positivem Feedback der Mandanten!
Auch sie müssen daher nicht unbedingt persönlich die Kanzlei aufsuchen, sondern können regelmäßig alles mit uns bequem von zu Hause aus erledigen.
ÜBERMITTLUNG UND AUSTAUSCH VON UNTERLAGEN / DOKUMENTEN :
Vorzugsweise natürlich per E-MAIL (mail@anwaltskanzlei-dotterweich.de)
oder unser   KONTAKTFORMULAR
und gegebenenfalls natürlich auch per Hausbriefkasten und Briefpost.
WER SIE ERWARTET, WENN SIE ANRUFEN:
Es erwarten Sie zunächst einmal unsere beiden Mitarbeiterinnen im Sekretariat, Frau Claudia Dotterweich und Frau Tamara Mohr:
Die beiden Damen sind zuständig für den telefonischen Erstkontakt, Entgegennahme von Unterlagen, Terminvereinbarungen, kurze Rückfragen, Auskünfte und was sonst so im Sekretariat anfällt – also eigentlich für fast alles. Ihre primäre Anlaufstelle in der Kanzlei eben.
Unsere Online-Akte, für welche wir Sie gerne freischalten, falls das noch nicht erfolgt sein sollte, hält sie stets absolut zeitnah über sämtliche Vorgänge in ihrer Akte auf dem Laufenden. Mehr zur Online-Akte